Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler

16.02.2022

Ausstellung eröffnet in Neumarkt

Wanderausstellung
  • Ort

    NaturLese-Museum Neumarkt
  • Datum

    9.03. – 29.03. 2022

Eröffnung Mittwoch, 9. März 2022, 19 Uhr Raiffeisensaal,
Marktgemeindeamt Neumarkt, Hauptplatz

Ausstellungsdauer: 9.März – 29.März 2022
Ort: NaturLese-Museum, Hauptplatz 1, 8820 Neumarkt

Unsere finale Station der Steiermark-Tour führt nach Neumarkt. Warum zeigt Neumarkt die Ausstellung? Die Marktgemeinde Neumarkt liegt mitten im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen und ist sehr weitläufig. Um der Zersiedelung entgegenzuwirken, ist Neumarkt um Nachverdichtung bemüht. Dies birgt natürlich Herausforderungen: Die Gemeindemuss gesetzliche Vorgaben einhalten, vielfältige Interessen wahren und gleichzeitig zwischen EigentümerInnen, AnrainerInnen und Bauwerber:innen vermitteln. DieAusstellung „Boden g’scheit nutzen“ soll einerseits für den sensiblen Umgang mit dem wertvollen Gut „Boden“ aufmerksam machen und andererseits Lösungswege für die unterschiedlichen Herausforderungen aufzeigen.

Begrüßung und Einleitung
Josef Maier, Bürgermeister Neumarkt
Harald Kraxner, Geschäftsführer Holzwelt Murau
Walter Reichl, Naturpark-Obmann
ukultur aus Sicht der Steiermärkischen Landesregierung Ursula Werluschnig, Fachteam Baukultur
Wozu Baukultur?
Erläuterungen zur Ausstellung Dr. Elisabeth Leitner, Verein LandLuft
Andere Gemeinden und deren Weg: Göfis Preisträger Baukulturgemeindepreis 2021, Thomas Lampert, Bürgermeister

es gelten die aktuellen Coronabestimmungen vor Ort