Premiere “Stadt Land Boden” – ein LandLuft-Film von Robert Schabus

Stadt Land Boden
Was gute Ortsentwicklung und sparsamen Bodenverbrauch verbindet

Donnerstag, 13.04.2023, 18 Uhr
Architektur Haus Kärnten

St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Aufbauend auf die ORF Doku “Stadt Land Boden” entsteht aktuell ein eigenständiger LandLuft-Film von Robert Schabus, um auf der Vermittlungsebene in Gemeinden eingesetzt zu werden. Der LandLuft-Film „Stadt Land Boden“ feiert im Rahmen der Ausstellung “Boden g`scheit nutzen!” im Architektur Haus Kärnten Premiere! Er führt uns in sieben Gemeinden, die Teil des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises sind. Erzählt werden inspirierende Geschichten von engagierte Akteur:innen aus Feldkirch, Göfis, Mödling, Moosburg, Oberdrauburg, Thalgau und Trofaiach. Sie motivieren eine gute Ortsentwicklung aktiv voranzutreiben.

Wanderausstellung im Architektur Haus Kärnten

Eröffnung Do, 23.03.2023, 18 Uhr
St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt

Wanderausstellung “Boden g’scheit nutzen!”
Inspiration für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung

Dauer der Ausstellung:
24.03.–19.04.2023
Öffnungszeiten: Mo–Fr von 10–18 Uhr
Osterpause 06.–10.04.2023
Eintritt frei

Mo–Fr von 10–18 Uhr
Osterpause 06.–10.04.2023
Eintritt frei

Begrüßung und Einleitung: Raffaela Lackner, Leiterin Architektur Haus Kärnten Corinna Smrecnik, Stadträtin für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung Sabine Polesnig, Land Kärnten – Abt. 3
Wozu Baukultur?
Uli Böker, Verein LandLuft
Vermittlung für Schulklassen:

Christine Aldrian-Schneebacher, Architektur-Spiel-Raum Kärnten
Andere Gemeinden und deren Weg: Mödling
Marita Widmann, Leiterin Stadtplanung
Werner Deringer, Baudirektor

Podiumsdiskussion aller Vortragenden

Rahmenprogramm

28.03.2023,13 Uhr
„Bodenschutz – Die Alpenkonvention und die örtliche Raumplanung“
Vortrag von Mag. Peter Angermann, Österreichischer Alpenverein

30.03.2023,18–22 Uhr
APERO Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien
18 Uhr Ausstellungsführung
19 Uhr Vortrag „Boden gespart: Abel und Abel Architektur“

12.04.2023, 9–14 Uhr
Lehrgang „Baukultur und Raumordnung“ vom Land Kärnten
Modul 1: Öffentlicher Raum, Lebensraumgestaltung und Mobilität

13.04.2023, 18 Uhr
Premiere „Stadt Land Boden“
Der neue LandLuft-Film von Robert Schabus

Begleitende Vermittlungsmaterialien zur Ausstellung für Schulklassen
entwickelt von Christine Aldrian-Schneebacher und LandLuft

Mehr Informationen: www.architektur-kaernten.at

Filmdoku: Stadt Land Boden

Im kulturMontag ORF 2 Mo, 20.02.2023 um 23:30

https://tv.orf.at/program/orf2/stadtlandb102.html

Filmemacher Robert Schabus besuchte für die ORF Dokumentation STADT-LAND-BODEN sieben Gemeinden, die alle Teil des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises sind. Die Erzählung folgt der Frage: Was verbindet eine gute Ortsentwicklung mit sparsamen Bodenverbrauch? Es ist eine Reise quer durch Österreich, die uns nach Feldkirch, Göfis, Mödling, Moosburg, Oberdrauburg, Thalgau und Trofaiach führt und bei der die engagierten Menschen im Mittelpunkt stehen.

Buchpräsentation “Roland Gnaiger: Sehen was ist.”

Do, 16.03.2023, 19 Uhr
vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstraße 33, 6850 Dornbirn

Seit den späten 1970er-Jahren engagiert sich Roland Gnaiger in kritischen Auseinandersetzungen für Baukultur und Architektur, insbesondere in Vorarlberg. Von 1996 bis 2019 war er Professor für Architektur an der Kunstuniversität Linz. Von Beginn an war und ist er mit dem Verein LandLuft u.a. als langjähriger Juryvorsitzender für den LandLuft Baukulturgemeinde-Preis verbunden. In der Publikation »Sehen, was ist« gibt ein ausführliches Gespräch Einblick in seinen Lebensweg als Architekt, Lehrer und Vermittler und macht sein Engagement für ein breites Publikum nachvollziehbar. Zudem sind einige programmatische Texte von Roland Gnaiger, die im Kontext von LandLuft entstanden sind, hier versammelt. Am 16. März 2023 wird die Publikation erstmals in Vorarlberg präsentiert.

Elisabeth Leitner (Obfrau von LandLuft) und Judith Leitner (Autorin) werden die Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Projekts vorstellen. Anschließend folgt ein Gespräch zwischen Roland Gnaiger und Roland Gruber – über gemeinsame Wege von den Anfängen an der Kunstuniversität Linz bis zur Zusammenarbeit im Verein LandLuft.

Erhältlich ist die Publikation in unserem Shop Buch & Film « LandLuft

Ausstellung “Boden g`scheit nutzen!” in Ferlach

Eröffnung Fr, 17.02.2023, 17 Uhr
Schloss Ferlach, Sponheimer Platz 1, 9170 Ferlach

Wanderausstellung “Boden g’scheit nutzen!”
Inspiration für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung

Dauer der Ausstellung:
18.02. – 18.03.2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9–17 Uhr
Samstag 9–12 Uhr
Ansprechperson: Robert Poscheschnig

Begrüßung und Einleitung:
Gaby Schaunig, Landeshauptmann Stellvertreterin
Ingo Appé, Bürgermeister Ferlach
Wozu Baukultur? Erläuterungen zur Ausstellung
Elisabeth Leitner, Verein LandLuft
Erfolgsgeschichten: Trofaiach – Zurück ins Zentrum!
Erich Biberich, Innenstadtkoordinator