
-
Gemeinde
Schrems -
Region
Niederösterreich -
Auszeichnung
Anerkennung Einwohner
5.830Gemeinde-Fläche
60,82 km2
Projektdaten & Texte: Stand 2009
In Schrems liegt der Fokus baukultureller Prozesse auf öffentlichen bzw. auf Landschafts-Räumen, die in ihren formalen Ausprägungen eine scheinbare Einheit von Raum und Landschaft andeuten. Zur touristischen Aufwertung wurde 2002 im Zuge des Stadterneuerungskonzeptes die Neugestaltung der Freizeitanlage Moorbad Schrems beschlossen und 2004 eröffnet. Entscheidungsgrundlage für dieses Projekt ist ein Wettbewerbsverfahren, das mit externer fachlicher Betreuung durchgeführt wurde und unter Einbindung der Bürgernetzwerke stattfand. Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit der Landesregierung war das Bekenntnis der Kommune, baukulturell relevante Prozesse am Laufen zu halten. In der Region Waldviertel, mit seinen starken Trends zur Abwanderung, ist eine derartige Haltung umso begrüßenswerter, als sie Identität stiftenden Charakter erhält.
Dass in Schrems der Fokus der Aufmerksamkeit auf der touristischen Infrastruktur liegt, beweist auch ein zweites, weit reichendes Planungsvorhaben, das bereits 1998 initiiert wurde: das Ramsar, der Neubau eines Besucher- und Informationszentrums, mit dem auch die Zentrumsbildung im Ort unterstützt werden soll. Dieses konnte 2006 eröffnet werden. Moorbad und Ramsar wurden im Zuge baukultureller Diskussionsprozesse ins Gesellschaftsleben des Ortes integriert, zudem sind sie architektonisch hochwertig.