Anlässlich des diesjährigen Haager Theatersommer ist die Ausstellung ab 14. Juli 2011 in Haag, einer der Siegergemeinden des LandLuft Baukultur-Gemeindepreis zu sehen. Sie dokumentiert das baukulturelle Engagement der Preisträgergemeinde Haag und der sieben weiteren Siegergemeinden.
In Haag ist ein langjähriger baukultureller Prozess im Laufen, der schon sehr früh die Bürger und Bürgerinnen zur aktiven Beteiligung motivierte. Wesentliche Meilensteine waren vor allem die Projekte der Stadtkernentwicklung. Hier ragen insbesondere der Bau der Tribüne für das Sommertheater im Jahr 2000, die Neugestaltung des Hauptplatzes und die außergewöhnliche Beleuchtung des gesamten Zentrums heraus. Haag ist mittlerweile über die regionalen Grenzen hinaus zum Vorbild für die gelungene Wiederbelebung eines Stadtzentrums geworden – ganz aktuell wird Haag derzeit in einer Ausstellung in sechs Städten in Südkorea gezeigt.
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 14. Juli 2011, 18:30 Uhr Zur Eröffnung sprechen: – Josef Sturm, Bürgermeister: „Die Entwicklung von Haag seit 2000“ – Maria Forstner, Obfrau des NÖ Landesverbandes für Dorf- und Stadterneuerung: “Dorferneuerung, die grösste Bürgerbewegung in Niederösterreich” – Gerhard Jagersberger, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur: „LandLuft Baukultur-Gemeindpreis – eine wichtige Initiative zum besseren Verständnis von interessanten Bauten in Österreich“ – Roland Gruber, Obmann Verein LandLuft: „Baukultur machen Menschen wie du und ich!“ – Christian Mitterlehner, Regionalmanager NÖ Dorf- und Stadterneuerung: „Erfahrungen einer erfolgreichen Baukultur-Gemeinde und Herausforderungen für die nächsten Jahre“
Ausstellungsdauer Freitag, 15. Juli 2011 bis Samstag, 6. August 2011
Öffnungszeiten An den Vorstellungstagen vom Theatersommer Haag in der Zeit von 18 bis 24 Uhr, sowie an den Sonntagen von 9 bis 13 Uhr, www.theatersommer.at
Ausstellungsort Direkt am Hauptplatz neben dem Cafe Illich