LandLuft Wanderausstellung in Hart bei Graz

Archiv

Ausstellungseröffnung in der Kulturhalle Hart bei Graz, Pachner-Hauptstraße 97, 8075 Hart bei Graz Donnerstag, 10. November 2016, 19 Uhr

Nach Bruck/Mur, Rottenmann, Feldbach, Hartberg und Leibnitz wird die Ausstellung von 11. bis 23. November 2016 in Hart bei Graz der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Die Wanderausstellung „LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2016“ ist auf einer Reise quer durch Österreich und das benachbarte Europa, um auf den Wert von Baukultur aufmerksam zu machen. In Kooperation mit der Steiermärkischen Landesregierung, den Baubezirksleitungen und einzelnen Gemeinden macht die Ausstellung an mehreren Standorten der Steiermark Halt.

Dieses Mal geht es darum, Baukultur mit dem Fokus auf Raumplanung und Siedlungsentwicklung zu diskutieren. Michael Pelzer, Bürgermeister a.D. Weyarn, Bayern wird über das Leitbild in Weyarn berichten. „Trotz regen Zuzugs kam es in Weyarn Anfang der 1990er Jahre zum Verschwinden des Dorflebens und zum Rückgang der öffentlichen Infrastruktur. Dazu gab es Unzufriedenheit mit einer technisch orientierten Ortsplanung, die jahrzehntelang die Gemeindeentwicklung bestimmt hatten. Mit Unterstützung der Bayerischen Dorferneuerung brachte man ein Zukunftsleitbild auf den Weg, das dem Wunsch der Bevölkerung Ausdruck verlieh: Wir wollen ländlicher Raum bleiben! Bis heute prüft der Gemeinderat bei größeren Vorhaben, ob es in das Leitbild „ländlicher Raum“ passt oder nicht.“

Ergänzend dazu erläutert Thomas Hofer, Baubezirksleiter Steirischer Zentralraum die Situation im Grazer Umland. „Nirgendwo anders in der Steiermark wird mehr Neues gebaut und Bestehendes verändert als im Steirischen Zentralraum. Dabei ist Baukultur nicht nur in Bezug zu traditionellen Landschaften und erhaltenswerten Altstädten zu sehen. Auch im suburbanen Raum entsteht Tag für Tag „Baukultur“ und das viel dynamischer und ungesteuerter als uns möglicherweise lieb ist. Trotzdem eröffnet die Dynamik auch Chancen. Sichern und entwickeln wir gemeinsam, Raumplanung und Baukultur, Land und Gemeinden, die wertvollsten Flächen und Bauwerke in unserer Region.“

Einladung_Ausstellung Hart bei Graz_