LandLuft Akademie Südsteiermark

Archiv

LandLuft Akademie von 17. bis 19. Oktober 2016, Südsteiermark Schwerpunkt: Kulturlandschaft, Ortsbild und Tourismus

Infofolder LandLuft Akademie Südsteiermark

Anmeldung und weiterführende Infos

Als speziell konzipiertes Weiterbildungsformat für Interessierte aus Politik, Verwaltung und Planung bietet die LandLuft Akademie praxisnahes Wissen für alle, die sich für die Bau- und Planungskultur in ihrer Gemeinde oder Region einsetzen. Die nächste Tour führt in die Region Südsteiermark, die 2016 mit dem LandLuft Baukulturgemeinde-Preis ausgezeichnet wurde. Bei Führungen durch außergewöhnliche Bauprojekte und im Rahmen vertiefender Vorträge und Workshops haben Interessierte die Gelegenheit, außergewöhnliche Bauten 1:1 zu erleben und in Dialog mit den dafür verantwortlichen Menschen zu treten.

Als Vorprogramm gibt es einen Workshop zum Thema kooperative Wettbewerbe und die Ausstellungseröffnung der LandLuft Wanderausstellung in Leibnitz. Danach folgen zwei Exkursionstage mit Besichtigungen, Vorträgen und Diskussionen: Die Inhalte reichen vom Wandel der Kulturlandschaft über die Instrumente des Landschafts- und Ortsbildschutzes bis zur Förderung qualitätsvoller Baukultur. Begleitet von ArchitektInnen und BauherrInnen finden Führungen durch gelungene Revitalisierungen und Neubauten statt. Der Besuch einer Sitzung des Gestaltungsbeirats bietet einen Einblick in dieses Instrument der Qualitätssicherung und Beratung. Besichtigt werden u.a. das Naturparkzentrum Grottenhof, das Weingut Lackner-Tinnacher, das Schloss Seggau und das Ortszentrum von St. Nikolai.