Wir freuen uns, nach der Station in Bayern den nächsten Schritt ins benachbarte Europa machen zu dürfen: Auf Einladung der Gemeinde Brixen, der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen und der Initiative Brixner Architekten namens „Architektenfrühstück“ ist die Ausstellung LandLuft Baukultur-Gemeindepreis erstmals in Südtirol zu sehen. Die Eröffnung findet im Rahmen des Symposiums „Die Zukunft mitplanen, teilnehmen statt zuschauen!“ am 5. November 2011 statt.
Ausstellungseröffung in Brixen:
Die Zukunft mitplanen, teilnehmen statt zuschauen! Symposium zum Thema der Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Planungen mit Eröffnung der Ausstellung „LandLuft Baukultur-Gemeindepreis“
Samstag 5. November 2011 von 9:00 bis 13:00 Uhr Aula Magna der der Fakultät für Bildungswissenschaften, Freie Universität Bozen, Regensburger Allee 16, Brixen, Italien
Symposium-Programm:
9.00 Uhr: Beginn des Symposiums und Begrüßung durch den Bürgermeister von Brixen, Albert Pürgstaller
9.20 Uhr: Einführung in die Thematik der Bürgerbeteiligung durch Prof. Susanne Elsen, Universität Brixen
9.45 Uhr: Bürgerbeteiligung im Städtebau am Beispiel der Erfahrungen mit dem Masterplan von Gröden, Referentin: Architektin Virna Bussadori, Landesverwaltung Südtirol
11.00 Uhr: vor ort ideenwerkstatt – Modell für erfolgreiche Bürgerbeteiligung, Erfahrungsbericht von Architekt Roland Gruber, nonconform architektur vor ort, Wien
11.45 Uhr: Offene Diskussion
12.15 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „LandLuft Baukultur–Gemeindepreis“ mit Bürgermeister Josef Mathis, Zwischenwasser/Vorarlberg (im Foyer der Universität)
Die Ausstellungsdauer ist von 6. bis 20. November 2011 im Foyer der Freien Universität Bozen zu sehen.