Symposium

Archiv

„Baukultur machen Menschen wie du und ich!“

Zukunftsmodelle erfolgreicher Gemeindeentwicklung in ländlichen Räumen.

Die Preisträger des LandLuft Baukultur-Gemeindepreises 2009 präsentieren ihre Erfolgsmodelle, Experten unterschiedlicher Fachrichtungen analysieren und diskutieren baukulturelle Phänomene.


Donnerstag, 05.11.2009

Prechtlsaal der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien

10:00 Uhr „Weites Feld und bunte Wiesen“ Roland Gnaiger Architekt, Professor Kunstuniversität Linz

10:45 Uhr „Architecture handmade – ein zukunftsfähiges Leitbild für das Bauen in Bangladesch“ Anna Heringer, Architektin, Gastprofessorin bei BASE habitat / Kunstuniversität Linz

11:30 Uhr Pause

12:00 Uhr Siegergemeinden – Stammtischgespräche mit Diskussion

Zwischenwasser: „Architektur ist keine Geschmackssache“ Josef Mathis, Bürgermeister Leopold Drexler, Gemeinderat Hermelinde Rietzler, Bäuerin und Gemeinderätin Johannes Welte, Unternehmer und Gemeinderat Stefan Marte, Architekt

Langenegg: „Baukultur ist die Summe kommunaler Zukunftsstrategien“ Georg Moosbrugger, Bürgermeister Gebhard Bechter, Vizebürgermeister Mario Nußbaumer, Bauamtsleiter und Energiebeauftragter Gebhard Nußbaumer, Gemeindekassier i. R.

13:30 Uhr Mittagspause

15:00 Uhr „Die 12 LandLuft-Thesen für Baukultur und Gemeindeentwicklung“ Roland Wallner, Kommunikationsexperte, Vorstandsmitglied LandLuft

15:30 Uhr Siegergemeinden – Stammtischgespräche mit Diskussion

Kals am Großglockner: „Vorher hatten wir eine Garage und jetzt ein Hotel“ Klaus Unterweger, Bürgermeister Peter Schneider, Architekt Herbert Bergerweiß, Feuerwehrkommandant Erika Rogl, Gemeindamt

Stadt Haag: „Dafür werden uns die Leute lieben oder hassen“ Josef Sturm, Bürgermeister Gottfried Schwaiger Stadtamtsdirektor, Obmann Haager Wirtschaft Elke Hinterholzer, Unternehmerin Christian Mitterlehner, NÖ Dorf- und Stadterneuerung Christian Illich Gemeinderat, Gastronom

16:30 Uhr Pause

17:00 Uhr „Das Land gibt es nicht mehr“ Erich Raith, Architekt, Professor Technische Universität Wien

17:30 Uhr Siegergemeinden – Stammtischgespräche mit Diskussion

Schrems: „Etwas architektonisch Besonderes zieht Gäste an“ Reinhard Österreicher, Bürgermeister Michaela Bodner, WWF Johannes Kislinger, Architekt Josef Strummer, NÖ Dorf- und Stadterneuerung Gottfried Schreiber, Bauhofleiter, Gemeinderat

Schlierbach: „Der erste Schritt muss mutig und visionär sein“ Karl Limberger, Bürgermeister i. R. Alfred Strigl, Pater Stift Schlierbach Max Luger, Franz Maul Architekten Fritz Ammer, Geschäftsführer der SPES-Zukunftsakademie

18:30 Uhr Resümee des Tages Siegfried Loos, polar

18:45 Uhr Ende

Moderation Roland Gruber, Vorsitzender LandLuft

Stammtische Sonja Bettel, Wissenschaftsjournalistin Radio Ö1


Freitag, 06.11.2009

Prechtlsaal der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien

10:00 Uhr „Stammtisophie. Panoptikum einer basiskulturellen Einrichtung“ Susanne Posegga, Künstlerin, Kuratorin und Bergvagabundin

10:30 Uhr Siegergemeinden – Stammtischgespräche mit Diskussion

Haslach an der Mühl: „Die Architektur ist nur so gut wie der Bauherr“ Norbert Leitner, Altbürgermeister Josef Schütz, Architekt Christine Leitner, Leiterin Textiles Zentrum Haslach

Hinterstoder: „Es kann nicht sein, dass nur das gebaut wird, was dem Bürgermeister gefällt“ Helmut Wallner, Bürgermeister Robert Oberbichler, Ortsplaner

11:30 Uhr Pause

12:00 Uhr „Eine Phänomenologie des Häuselbauens in Österreich“ Isabella Marboe, Architekturjournalistin

12:30 Uhr „Die Raumplanung außerhalb der Ballungszentren – neue Strategien“ Sibylla Zech, Raumplanerin, Professorin Technische Universität Wien

13:00 Uhr „Der Entstehungsprozess der baupolitischen Leitsätze für das Bauen in der Steiermark“ Andreas Tropper, Landesbaudirektor Steiermark

13:30 Uhr Mittagspause

15:00 Uhr „Die Könnensgesellschaft“ Christine Ax, Institut für Produktdauer-Forschung, Hamburg

15:30 Uhr „Qualität, Gemeinschaft, Atmosphäre, Offenheit, Grünzeug – Ein Lanze für das Landleben“ Ute Woltron, Baukulturjournalistin und –beraterin

16:00 Uhr Resümee des Tages Siegfried Loos, polar

16:15 Uhr Ausblick – Wie geht’s mit dem LandLuft Baukultur-Gemeindepreis weiter? Thomas Moser, Kommunikationsexperte, Vorstandsmitglied LandLuft

16:30 Uhr Ende

Moderation Roland Gruber, Vorsitzender LandLuft

Stammtische Sonja Bettel, Wissenschaftsjournalistin Radio Ö1