Strategisches Wissen für Gemeinden
Das Online-Seminar mit Coaching zu den Themen Ortskern & Boden ist buchbar für Gruppen auf Anfrage.
Es widmet sich als Weiterbildungsangebot praxisnah und kurzweilig dem Planen und Bauen in Gemeinden und richtet sich an kommunale Entscheidungsträger:innen, wie Bürgermeister:innen, Amtsleiter und Bauamtsleiter, Gemeinderäte und Bauausschüsse.
Das Themenspektrum des LandLuft Webinars reicht von Planungs- bzw. Gestaltungsfragen über Strategien der Leerstandsbelebung und Nachverdichtung bis zu Bürgerbeteiligung und zu Fragen der Bodenpolitik. Vermittelt werden strategische Kompetenzen der Gemeindeentwicklung durch Expertinnen und Experten aus dem LandLuft-Netzwerk, die langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Bau- und Planungskultur haben und über Jahre selbst als BürgermeisterInnen, Mitglieder in Gemeinderäten oder in beratenden Funktionen in Kommunen tätig waren.
Ablauf digitales Weiterbildungsangebot
Im ersten Teil des Seminars geht es um ein Lernen von Gemeinden, die bereits mit dem LandLuft Baukulturgemeinde-Preis ausgezeichnet wurden. Vermittelt werden ihre Denkansätze, Strategien und gelungenen Praxisbeispiele. Im zweiten Teil der Videokonferenz wird auf aktuelle Fragestellungen in den Gemeinden der TeilnehmerInnen eingegangen.
In der zweiten Phase gehen sie auf die Problemstellungen bzw. aktuelle Projekte der jeweiligen Kommune ein. Die Seminarleiter zeigen bewährte Lösungen der LandLuft Baukulturgemeinden auf, stellen deren Entstehungsprozesse Schritt für Schritt dar und motivieren zum Nachahmen.
Gutes Klima in der Gemeinde
Gute Baukultur beinhaltet viele Aspekte des Klimaschutzes. Minimierung der Bodenversiegelung, Gebäudebegrünung sowie durchdachte öffentliche Räume in Orten und Städten bewirken ein lebenswertes Mikroklima und schaffen somit mehr Lebensqualität. Baukulturelle Fragestellung, wie die richtige Standortwahl, innovative Zentrumsbelebung und neue Mobilitätskonzepte sind Maßnahmen, um für die Herausforderungen des sich wandelnden Klimas gerüstet zu sein.
Angebot für kleine und mittlere Städte
Das Webinar wird daher mit freundlicher Unterstützung des Klima- und Energiefonds gesponsert und bietet max 5 kleinen und mittleren Städten die Möglichkeit dieses Webinar kostenlos zu buchen (first come, first serve).
Jahrzehntelange Erfahrung in Kommunalpolitik und strategischer Dorfentwicklung
Durch das Seminar begleiten zwei langjährige LandLuft Vorstände:
Josef Mathis: Als Bürgermeister lenkte er mehr als 33 Jahre die Geschicke der Gemeinde Zwischenwasser. Der kleine Vorarlberger Ort gilt Dank seines Engagements als Vorzeigeort und wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert.
Roland Wallner: Der gelernte Architekt stammt aus einer kommunalpolitisch aktiven Familie, ist selbst als Gemeinderat tätig und hat mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Dorfentwicklungsprojekten im Themenspektrum von Kultur über Soziales bis Tourismus.
Zielgruppe: Kommunale Entscheidungsträger:innen
Buchungsdetails: Das Webinar ist jederzeit buchbar für Gruppen bis zu 25 TeilnehmerInnen, Dauer ca. 3 Stunden.
Ablauf und Details: LandLuft Webinar Broschüre
Kontakt und Buchung servus@landluft.at, +43 650 567 58 98