Wanderausstellung ab 2021

Eine Wanderausstellung als Initialzündung für Entwicklung
Der Verein LandLuft ermuntert Gemeinden, sich mit ihrer eigenen Zukunft auseinanderzusetzen. Die Ausstellung zeigt konkrete Projekte und Lösungswege aus Baukulturgemeinden und lässt jene Menschen zu Wort kommen, die diese Projekte erst möglich machten. Ziel ist es, möglichst viele zum Nachahmen zu motivieren und gute Stimmung für Veränderung zu schaffen.

Ausstellung “Boden g’scheit nutzen!”
Die Wanderausstellung präsentiert die Gewinner*innen des Baukulturgemeinde-Preis 2021 und zeigt ihre Strategien für Ortskernstärkung und mehr Lebensqualität.
- Gezeigt werden Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen.
- Am Eröffnungsabend präsentieren Vertreter*innen der Baukulturgemeinden erfolgreichen Strategien aus erster Hand.

Die Stationen der Ausstellung seit Oktober 2021
Wien: TU Wien
Steiermark:
Trofaiach, Knittelfeld, Leibnitz, Gratwein/Strassengel, Neumarkt, Buck an der Mur, Passail
Vorarlberg: Feldkirch, Göfis
Niederösterreich: Wolkersdorf
Oberösterreich: Niederneukirchen, Linz, Ebensee, Lenzing
Salzburg: Stadt Salzburg
Kärnten: St. Paul/Lavanttal, Ferlach, Klagenfurt

Aktuell
die Termine der jetzt laufenden “Kärnten-Tour”


Buchungen, Ausstellungsinfo anfragen:
Anna Dabernig, dabernig@landluft.at

Begleitende Vermittlungsmaterialien zur Ausstellung für Schulklassen
entwickelt von Christine Aldrian-Schneebacher und LandLuft
Arbeitsunterlagen für Schulklassen
PDF Vermittlungsmaterial Schulen

Ausstellungstermine: LandLuft Newsletter & LandLuft Blog

Wanderausstellung Boden gscheit nutzen_Esel